die Erholung

die Erholung
- {convalescence} sự lại sức, sự hồi phục, thời kỳ dưỡng bệnh - {distraction} sự làm sao lãng, sự làm lãng đi, sự làm đứt quãng, sự lãng trí, sự đãng trí, điều xao lãng, sự giải trí, sự tiêu khiển, trò giải trí, trò tiêu khiển, sự bối rối, sự rối trí - sự điên cuồng, sự mất trí, sự quẫn trí - {rally} sự tập hợp lại, sự lấy lại sức, đường bóng qua lại nhanh, đại hội, mít tinh lớn - {recovery} sự lấy lại được, sự tìm lại được, sự đòi lại được, sự bình phục, sự khỏi bệnh, sự khôi phục lại, sự phục hồi lại, miếng thủ thế lại, sự lấy lại thăng bằng - {recreation} sự giải lao, giờ chơi, giờ nghỉ, giờ giải lao - {recruital} sự tuyển mộ, sự tuyển thêm, sự lấy thêm - {recuperation} sự lấy lại, sự thu hồi - {relaxation} sự nới lỏng, sự lơi ra, sự giân ra, sự dịu đi, sự bớt căng thẳng, sự giảm nhẹ, sự nghỉ ngơi - {resource} phương sách, phương kế, thủ đoạn, cách xoay xở, chỗ trông mong vào, tài nguyên, tiềm lực kinh tế và quân sự, tài xoay sở, tài tháo vát, tài vặt = die Erholung [von] {respite [from]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erholung — die Erholung (Grundstufe) das Nichtsmachen, um neue Kräfte zu sammeln Beispiel: Ich brauche etwas Erholung. Kollokation: aktive Erholung mögen …   Extremes Deutsch

  • Erholung — die Erholung, en Ich habe zu viel gearbeitet. Jetzt brauche ich etwas Erholung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Erholung — Der Wald bietet an vielen Orten mit die besten Möglichkeiten, sich zu erholen. Als Erholung, Regeneration oder Rekreation versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und Wiederherstellen der Leistungsfähigkeit.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Erholung — Besserung; Rekonvaleszenz; Genesung; Gesundungsprozess; Gesundung; Einholung * * * Er|ho|lung [ɛɐ̯ ho:lʊŋ], die; : a) Erneuerung der körperlichen und psychischen Kräfte; das Sicherholen: Erholung suchen, nötig haben; sich eine kleine Erho …   Universal-Lexikon

  • Erholung — Er|ho|lung , die; ; Erholung suchen; D✓Erholung suchende oder erholungsuchende Großstädter {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erholung — Die Natur des Geistes ist so geartet, daß uns der Wechsel meist mehr Erholung schafft als die Ruhe. «Ernst von Feuchtersleben» Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung. «Laurence Sterne [1713 1768]; engl.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Die Fitness —   Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… …   Universal-Lexikon

  • Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gebote der Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Neue Zeit — Revue des geistigen und öffentlichen Lebens (ab 1901 „Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie ) war die wichtigste Theoriezeitschrift der SPD von 1883 bis 1923. Sie wurde begründet und bis 1917 geleitet von Karl Kautsky und Emanuel Wurm. Vor …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zürauer Aphorismen — sind 109 Aphorismen von Franz Kafka, die vom September 1917 bis zum April 1918 entstanden. Der Titel nach Max Brod ist „Betrachtungen über Sünde, Hoffnung, Leid und den wahren Weg“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung [2] 2 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”